Wir garantieren:
Reinigung:
- Bitte bewahren Sie die Schnullerkette, Kinderwagenkette, das Mobile etc. trocken auf.
- Reinigen Sie die Kette/das Mobile mit einem feuchten Tuch.
- Niemals mit scharfen Reinigungsmitteln oder Desinfektionsmitteln.
- Die Holzprodukte sind nicht Spül- oder Waschmaschinen geeignet.
Durch den täglichen Gebrauch kann der Befestigungsclip ausleiern. Um dies zu
verringern ist es am besten wenn man es an einem dünnen Stoff befestigt. Wenn diese Punkte beachtet werden, bleiben ihre gekauften Holzprodukte lange schön.
Dies ist daher auch kein Reklamationsgrund. Defekte Elemente kann man gegen einen kleinen Aufpreis bei mir erwerben, oder Sie schicken den Artikel zu uns und wir tauschen das defekte Material
aus.
Bitte dafür vorher Kontakt aufnehmen und wir teilen ihnen die anfallenden Kosten mit.
Gebrauchshinweise zur Sicherheit ihres Kindes:
- Bitte
befestigen Sie die Schnullerkette nur an der Kleidung des Kindes
- Befestigen Sie die Schnullerkette, Kinderwagenkette, das Mobile niemals an Gurten, Bändern oder losen Teilen der
Kleidung.
- Ihr Kind kann sich damit strangulieren.
- Die
Schnullerkette ist ein Hygieneartikel und kein Spielzeug oder gar ein Beißring.
- Bitte prüfen sie die Schnullerkette, Kinderwagenkette, das Mobile vor jedem Gebrauch und werfen Sie die Kette bei
ersten Anzeichen von Mängeln oder
Beschädigungen weg.
- Verlängern Sie die Schnullerkette niemals.
-
Verwenden Sie die Schnullerkette, Kinderwagenkette, das Mobile niemals, wenn sich das Kind in einem Laufstall, Bett oder Wiege befindet.
- Verwenden Sie die Kette nicht während des Schlafens.
- Überprüfen Sie, ob beide Enden der Schnullerkette tatsächlich gut fixiert sind.
Aufsicht:
Die Schnullerkette, Kinderwagenkette, das Mobile enthält verschluckbare Kleinteile und ist daher nur unter Aufsicht zu verwenden. Um Verletzungen auszuschließen, werden ausschließlich abgerundete
Buchstabenwürfel und Motivperlen verwendet. Wir weisen hiermit ausdrücklich darauf hin, dass wir keine Haftung für jegliche Art von Risiken übernehmen, die im Zusammenhang mit einem unsachgemäßen
Gebrauch der Artikel entstehen. Alle möglichen Unfälle (Strangulieren, Verschlucken, Ersticken etc.) können durch die Wahrnehmung der Aufsichtspflicht der Erziehungsberechtigten vermieden
werden.